- diffissio
diffissio, ōnis, f. (diffindo), die Zerspaltung, dah. übtr., als gerichtl. t. t., der Aufschub des Gerichtsaktes auf einen andern Tag, diffissiones dierum, Gell. 14, 2, 1.
http://www.zeno.org/Georges-1913. 1806–1895.
diffissio, ōnis, f. (diffindo), die Zerspaltung, dah. übtr., als gerichtl. t. t., der Aufschub des Gerichtsaktes auf einen andern Tag, diffissiones dierum, Gell. 14, 2, 1.
http://www.zeno.org/Georges-1913. 1806–1895.
DIFFISSIO seu DISSECTIO — DIFFISSIO, seu DISSECTIO supplicii genus, de quo vide supra in voce Crux et infra in voce Stipes … Hofmann J. Lexicon universale
Rom [3] — Rom (Antiq.). Die Römer waren ein aus Latinern, Sabinern u. Etruskern gemischtes Volk (Populus roman us Quiritium); den politischen Charakter betreffend, so gab sich in den Latinern die Partei des Fortschritts zu erkennen, während die Sabiner die … Pierer's Universal-Lexikon
Diffission — Dif|fis|si|on die; , en <aus gleichbed. lat. diffissio, eigtl. »Zerspaltung«, zu diffindere »(zer)spalten«> (lat. Rechtsspr.) Vertagung der Verhandlung … Das große Fremdwörterbuch